| 1. Motor startet nicht im kalten Zustand | 
               
                |  | 2. Motor startet nicht im warmem Zustand | 
               
                |  |   | 3. Motor startet schlecht im kaltem Zustand | 
               
                |  |   |   | 4. Motor startet schlecht im warmem Zustand | 
               
                |  |   |   |   | 5. Unrunder Leerlauf in der Warmlaufperiode (Schütteln) | 
               
                |  |   |   |   |   | 6. Unrunder Leerlauf bei warmem Motor (Schütteln) | 
               
                |  |   |   |   |   |   | 7. Motor patscht in der Luftkammer | 
               
                |  |   |   |   |   |   |   | 8. Motor patscht in das Auspuffsystem | 
               
                |  |   |   |   |   |   |   |   | 9. Motoraussetzer im Fahrbetrieb | 
               
                |  |   |   |   |   |   |   |   |   | 10. Fahrleistung unbefriedigend | 
               
                |  |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 11. Motor dieselt nach | 
               
                |  |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 12. Benzinverbrauch zu hoch | 
               
                |  |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 13. CO-Wert im Leerlauf zu hoch | 
               
                |  |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 14. CO-Wert im Leerlauf zu niedrig | 
               
                |  |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 15. Leerlaufdrehzahl nicht einstellbar | 
            
            
               
                | BEANSTANDUNGEN  | URSACHE | 
               
                | X | X | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 1. Elektrokraftstoffpumpe läuft nicht | 
               
                | . | . | . | . | . | . | . | . | . | X | . | . | . | . | . | 2. Wackelkontakt an der Elektrokraftstoffpumpe | 
               
                | X | . | X | . | X | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 3. Steuerdruck "kalt" ausser Toleranz | 
               
                | . | X | . | X | . | X | X | . | . | X | . | X | X | . | . | 4. Steuerdruck "warm" (ausgeregelt) zu hoch | 
               
                | . | X | . | X | . | X | . | X | . | X | . | X | X | . | . | 5. Steuerdruck "warm" (ausgeregelt) zu niedrig | 
               
                | . | . | . | X | X | X | . | . | . | . | . | . | . | . | X | 6. Zusatzluftschieber schliesst nicht | 
               
                | X | . | X | . | X | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 7. Zusatzluftschieber öffnet nicht | 
               
                | X | . | X | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 8. Startventil öffnet nicht | 
               
                | X | . | X | . | X | X | . | X | . | X | . | . | X | X | . | 9. Startventil undicht | 
               
                | . | . | . | . | . | . | . | . | X | . | . | . | . | . | . | 10. Systemdruck ausser Toleranz | 
               
                | X | X | X | X | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 11. Stauscheibenanschlag 
                    falsch eingestellt (zu tief) | 
               
                | X | X | X | X | . | X | . | . | . | X | X | . | X | . | . | 12. Stauscheibe 
                    bzw. Steuerkolben schwergängig | 
               
                | X | X | X | X | X | X | X | . | . | X | . | . | . | X | . | 13. Unterdrucksystem undicht | 
               
                | X | X | X | X | X | X | . | X | X | . | . | X | X | . | . | 14. Kraftstoff-Gesamtsystem undicht | 
               
                | . | X | . | X | X | X | . | . | . | . | X | . | . | . | . | 15. Einspritzdüse(n) 
                    undicht, Öffnungsdruck zu niedrig | 
               
                | . | X | . | X | . | X | . | X | . | X | . | X | X | . | . | 16. Grundeinstellung (Leerlaufeinstellung) zu fett | 
               
                | . | X | . | X | . | X | . | X | . | X | . | . | . | X | . | 17. Grundeinstellung (Leerlaufeinstellung) zu mager | 
               
                | . | . | . | . | . | . | . | . | . | X | . | . | . | . | . | 18. Drosselklappe öffnet nicht ganz | 
               
                | X | . | X | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 19. Thermozeitschalter 
                    schliesst nicht | 
               
                | . | X | . | X | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 20. Impulsgeber funktioniert nicht |